Mittellandkanal (MLK)

Infos
Der Mittellandkanal ist mit 325,3 Kilometern Länge die längste künstliche Wasserstraße Deutschlands. Er verbindet den Dortmund-Ems-Kanal in Nordrhein-Westfalen mit der Elbe in Sachsen-Anhalt. Ein Großteil des Gewässers mit mehreren Stichkanälen befindet sich in Niedersachsen. Der Anglerverband Niedersachsen hat ein rund 160 km langes Teilstück des Mittellandkanals inklusive der Stichkanäle Linden (mit Leine-Verbindungskanal), Misburg, Hildesheim und Salzgitter gepachtet.
Näheres bitte auf der Webseite des AVN entnehmen:
https://www.av-nds.de/angeln/verbandsgewaesser/mittellandkanal
Sperrstrecken
Von der Beangelung des Mittellandkanals und der Stichkanäle sind einige Teilbereiche ausgenommen, an denen nicht geangelt werden darf. Darüber hinaus hat der AVN Fischschongebiete eingerichtet, die ebenfalls nicht beangelt werden dürfen.
Bitte beachte weiterhin, dass besonders stark beangelte Bereiche (insbes. alle Mündungsbereiche der Stichkanäle / angrenzender Kanäle) NICHT von Gastanglern beangelt werden dürfen – eine Karte hierzu findest du auf der jeweiligen Gewässerabschnittsseite bei hejfish.
Entnahmebeschränkungen und Schonzeiten
Für folgende Fischarten haben wir im Sinne eines nachhaltigen Fischereimanagements Schonzeiten, Mindestmaße, Maximalmaße, Entnahmefenster und Entnahmelimits (Bag-Limits) eingeführt:
Vorgabe | Aal | Brasse | Flussbarsch | Hecht | Karpfen | Quappe | Schleie | Zander |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximalmaße / Entnahmemaße | größer 50 cm | größer 25 cm | 0 – 40 cm | 50 – 85 cm | größer 40 cm | größer 35 cm | 30 – 45 cm | 45 – 70 cm |
Tagesmenge | 5 Stk. | 3 Stk. (> 45 cm) | 10 Stk. | 1 Stk. | 2 Stk. | – | 2 Stk. | 2 Stk. |
Jahresmenge | 50 Stk. | 40 Stk. (> 45 cm) | 70 Stk. | 10 Stk. | – | – | 10 Stk. | 20 Stk. |